anfang
 

Wir behandeln folgende Tierarten:

● Hunde ● Katzen ● Frettchen ● Kaninchen ● Hasen ● Meerschweinchen ● Hamster ● Hobby-Hühner ● Ratten ● Mäuse ● Gerbils ● Degus ● Chinchillas

Ziervogel- und Reptilienbesitzer bitten wir um Verständnis dafür, dass wir diese nicht behandeln. Hierfür ist unserer Meinung nach eine gewisse Spezialisierung notwendig, die wir aufgrund unserer Konzentration auf andere Gebiete nicht erbringen können.

Sollten Sie jedoch nicht wissen, an wen Sie sich wenden können, so kontaktieren Sie uns bitte, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Notdienst: Wir sind 24 Stunden am Tag für das Wohlbefinden Ihres Tieres im Einsatz! Unter der Telefonnummer 0664 / 50 79 801 erreichen Sie uns außerhalb der Ordinationszeiten.

 

Falls Ihr Haustier krank ist:

Allgemeine Medizin
Wir sind uns der Verantwortung für Ihr Tier bewusst und nehmen diese sehr ernst. Wir beginnen jede Untersuchung mit einem ausführlichen Besitzergespräch. Anschließend folgt eine exakte klinische Untersuchung. Falls es zur Diagnosefindung hilfreich ist, haben wir ein gut ausgestattetes Praxislabor und ein Röntgen.
 
Innere Medizin
Die Innere Medizin befasst sich mit der Vorbeugung, Diagnostik, konservativen und interventionellen Behandlung sowie Rehabilitation und Nachsorge von Gesundheitsstörungen und Krankheiten der Atmungsorgane, des Herzens und Kreislaufs, der Verdauungsorgane, der Nieren, des Blutes und der blutbildenden Organe, des Gefäßsystems, des Stoffwechsels und der inneren Sekretion, des Immunsystems, des Stütz- und Bindegewebes sowie von Infektionskrankheiten, Vergiftungen, soliden Tumoren und hämatologischen Neoplasien, der Überwachung und Therapie von Schwerstkranken und dem Einfluss von Training und Sport auf das gesunde und kranke Tier.
 
Labor im Haus
● Blutbild
● Gängige Organwerte inkl. T4, Cortisol und Gallensäuren
● Schnelltests für viele Infektionskrankheiten
● Harnuntersuchung
● Mikroskop für Parasiten und Zelluntersuchungen
● Bei Bedarf Zusammenarbeit mit externen Labors
 
Operationen mit Inhalationsnarkose
Bei uns können Sie alle gängigen Weichteiloperationen wie Kastrationen von männlichen und weiblichen Tieren, Tumoroperationen, viele Augenoperationen und ähnliches.

Sie dürfen – wenn gewünscht – bei der Narkoseeinleitung dabei sein, bis Ihr Tier schläft. Wir führen alle größeren Operationen unter Inhalationsnarkose durch. Das bedeutet, dass die Narkose gut steuerbar ist und bei Bedarf vertieft oder reduziert werden kann. Außerdem arbeiten wir zu zweit, das bedeutet dass immer ein Tierarzt die Narkose persönlich und mit entsprechenden Geräten überwacht.

Wichtig ist uns auch, dass die Operation so gewebeschonend wie möglich ausgeführt wird, mit möglichst kleinem Schnitt. Um Blutungen auszuschließen verwenden wir ein Elektrochirurgiegerät. Falls es die Operation zulässt ist schließen wir die Wunde mit einer sogenannten Intrakutannaht, d.h. es gibt keine Knoten die anschließend entfernt werden müssen und oft ist deshalb auch kein spezieller Leckschutz wie ein Trichter oder ein Hunde-bzw. Katzenbody notwendig.
 
Gynäkologie, Geburtshilfe und Züchterbetreuung
Neben Kastrationsberatung bieten wir auch unseren Züchtern ein Rundumservice von der Deckzeitpunktbestimmung über Trächtigkeitsultraschall bis zur Geburtsbegleitung und Wurfabnahme.

Wir sind 24h Stunden für Sie telefonisch erreichbar.
 
Digitales Röntgen
Seit nunmehr fast drei Jahren haben wir das Vergnügen eines digitalen Röntgen.Wir würden es nicht mehr missen wollen.
 
Zahnmedizin
 
Zahnröntgen
 
Notfall- und Intensivmedizin
 
Orthopädie
 
Ultraschall
Unser Gerät ist zwar schon ein etwas betagteres Modell, aber für Trächtigkeitsuntersuchungen und bei Notfällen leistet es uns noch immer gute Dienste.

Für die genaue Abklärung empfehlen wir einen Termin bei unseren Ultraschall-Spezialistinnen.
 
Therapeutischer Ultraschall
Bei Gelenk- und Bänderproblemen kann der therapeutische Ultraschall schonend und nebenwirkungsfrei die Heilung beschleunigen.

 

Damit Ihr Haustier gesund bleibt:

Impfungen
Wir erstellen für jeden Patienten seinen eigenen individuellen Impfplan – die jährliche „Spritze-gegen-alles“ ist längst überholt.
 
Parasitenvorbeugung
Gegen Parasiten gibt es auf dem Markt inzwischen die verschiedensten mehr oder weniger wirksamen Präparate. Wir werden mit Ihnen gemeinsam die optimale Vorbeugung für Ihr Haustier finden. Falls ein Befall bereits stattgefunden hat werden wir so schonend wie möglich aber so wirksam wie nötig den jeweiligen Parasiten bekämpfen.
 
Urlaubsberatung
Egal ob Sie Ihr vierbeiniger Mitbewohner in den Urlaub begleiten soll oder unter liebevoller Betreuung in Österreich bleibt, wir werden mit Ihnen zusammen die optimale Lösung finden. Außerdem wissen wir über Reisebestimmungen und die zu erwartenden Parasiten und Krankheiten Bescheid. Und eine gut sortierte Reiseapotheke für den Hund oder auch die Katze erspart oft die schwierige Suche nach einem fähigen Tierarzt im Urlaubsland.
 
Elektronische Kennzeichnung
Bei der elektronischen Kennzeichnung wird Ihr Haustier mit einem reiskorngroßen Mikrochip markiert. Auf diesem Mikrochip, der an der linken Halsseite unter die Haut appliziert wird, ist eine 15-stellige Nummer gespeichert, die mit Hilfe eines entsprechenden Lesegerätes sichtbar gemacht werden kann. Diese Nummer wird einer Registrierstelle gemeldet, die gemeinsam mit den Daten von Haustier und Besitzer gespeichert wird. Von diesem Moment an kann im Falle des Verlustes der Besitzer ermittelt und dieser über den Aufenthaltsort seines Lieblings informiert werden. Außerdem ist der Mikrochip für die Ausstellung eines EU-Passes verpflichtend (hier gibt es Übergangsfristen, innerhalb welcher auch noch eine Tätowierung als Kennzeichnung ausreichend ist).
 
Kaufberatung
Gerade bei der Erstanschaffung eines neuen Mitbewohners ergeben sich viele Fragen, die oft auch das Internet oder Fachbücher nicht erschöpfend beantworten können. Außerdem sollte jedes neue Haustier spätestens nach 24 Stunden Eingewöhnungszeit vom Tierarzt klinisch untersucht werden um angeborene Erkrankungen oder Parasitenbefall festzustellen.
 
Ernährungs- und Diätberatung
"Lasst Eure Nahrungsmittel Eure Heilmittel sein und nicht Eure Heilmittel Eure Nahrungsmittel."
Hippokrates (griechischer Arzt und Philosoph)

Neben artgerechter Haltung und Pflege sowie regelmäßiger Gesundheitsvorsorge ist die richtige Ernährung eine Grundvoraussetzung für eine optimale Entwicklung und altersgerechte Leistungsfähigkeit eines jeden Tieres.

Mit der optimalen Fütterung kann man nicht nur beim heranwachsenden Hund Krankheiten verhindern, sondern auch beim erwachsenen Tier z.B. das Gewicht regulieren und bei einigen Erkrankungen bleibt die richtige Ernährung oft als einzig mögliche Therapieform übrig.

Viele Futtermittel oder Leckerlis können Sie über uns beziehen.
 
Gesundenuntersuchung
Beginnende Organprobleme können mit Blutuntersuchungen, sowie mit Röntgen und Ultraschall erkannt und dementsprechend therapiert werden, was die Lebensqualität unserer Haustiere sehr häufig entscheidend verbessert.
 
Hausapotheke
 
Hausbesuche

kontakt

 
Kontakt
Tierärzteteam
Augasse 22
2620 Neunkirchen
(bei Autohaus Orthuber)

Tel.: 02635 / 633 83
Mob.: 0664 / 50 79 801

praxis@taet.at

Termin vereinbaren
Online-Terminbuchung

„Wir wollen uns für Sie und ihr Tier Zeit nehmen – Bitte vereinbaren Sie deshalb einen Termin.“

Sondertermine, falls Kontakt zu anderen Tieren aus individuellen oder gesundheitlichen Gründen nicht gewünscht ist.

Ordinationszeiten
Mo  08:30 - 11:30 | 16:30 - 19:30
Di   08:30 - 11:30 | 15:30 - 18:30
Mi   09:00 - 12:00
Do  08:30 - 11:30 | 16:30 - 19:30
Fr   08:30 - 11:30 | 15:30 - 18:30
Sa  09:00 - 12:00

Notdienst: 0664 / 50 79 801